Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Stefanie Werner Media (Einzelunternehmen)
Inhaberin: Stefanie Werner, Tiefer Pfad 18, 45657 Recklinghausen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Stefanie Werner Media (Einzelunternehmen) (nachfolgend „Agentur“) und ihren Kunden über Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing, insbesondere Webdesign, Social Media Management und Social Ads.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Agentur stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Individuelle Vereinbarungen zwischen Agentur und Kunde haben stets Vorrang vor diesen AGB.
Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB.
§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungen
Die Agentur erbringt Dienstleistungen nach Maßgabe des jeweiligen Angebots, insbesondere:
Konzeption, Erstellung und Betreuung von Social-Media-Inhalten,
Gestaltung und Entwicklung von Webseiten,
Planung, Schaltung und Betreuung von Social-Media-Werbeanzeigen (Social Ads).
Die Agentur schuldet, sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, keinen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg (z. B. bestimmte Verkaufszahlen, Reichweiten, Klickzahlen oder Bewerbungen).
Es besteht Einigkeit, dass – soweit nicht ausdrücklich ein Werkvertrag vereinbart wird (z. B. beim Webdesign) – die Erbringung von Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines Werkes geschuldet ist.
Die Agentur ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Leistungen qualifizierte Subunternehmer einzusetzen.
§ 3 Vertragsschluss
Der Vertragsschluss zwischen der Agentur und dem Kunden kann telefonisch, per Videochat, in Textform oder schriftlich erfolgen.
Erfolgt der Vertragsschluss fernmündlich, hat der Kunde vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung keinen Anspruch, die Vertragsinhalte noch einmal gesondert in Textform zu erhalten.
Fernmündlich kommen Verträge durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Der Kunde willigt ein, dass die Agentur das Telefonat und/oder den Videochat zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnen darf.
Sollte die Leistungserbringung aus technischen oder sonstigen Gründen unmöglich sein, sieht die Agentur von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Bereits geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet.
§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, der Agentur alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung zu stellen (z. B. Bildmaterial, Logos, Texte, Zugänge zu Social-Media-Konten, Hosting- oder Ad-Accounts).
Der Kunde versichert, dass er über alle erforderlichen Nutzungsrechte an den überlassenen Materialien verfügt und keine Rechte Dritter verletzt.
Für die rechtliche Zulässigkeit und Richtigkeit der vom Kunden bereitgestellten Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Hashtags, Impressum, Datenschutzerklärung) ist allein der Kunde verantwortlich.
Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund fehlender, verspäteter oder unvollständiger Mitwirkung des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch der Agentur unberührt.
Ist die Agentur durch Umstände aus der Sphäre des Kunden an der Erbringung ihrer Leistungen gehindert, bleibt der Vergütungsanspruch ebenfalls bestehen.
§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem im jeweiligen Angebot vereinbarten Preis. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Bei Zahlungsverzug ist die Agentur berechtigt, ihre Leistungen bis zur vollständigen Zahlung zurückzuhalten und Verzugszinsen nach § 288 BGB geltend zu machen.
§ 6 Vertragslaufzeit und Kündigung
Verträge haben die im Hauptvertrag vereinbarte Mindestlaufzeit.
Ein ordentliches Kündigungsrecht während der Mindestlaufzeit ist ausgeschlossen.
Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils 3 Monate, sofern er nicht von einer Partei mit einer Frist von 1 Monat zum Ende der jeweiligen Laufzeit in Textform (z. B. per E-Mail) gekündigt wird.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 7 Abnahme bei Werkleistungen (Webdesign)
Soweit die Agentur Werkleistungen erbringt (z. B. Webdesign), ist der Kunde verpflichtet, die erbrachte Leistung innerhalb von 7 Tagen nach Fertigstellung zu prüfen und schriftlich abzunehmen.
Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Abnahme oder Mängelanzeige, gilt die Leistung als abgenommen.
Der Kunde hat Anspruch auf die im Angebot vereinbarten Korrekturschleifen. Darüber hinausgehende Änderungswünsche sind gesondert zu vergüten.
Geringfügige Mängel, die die Funktionalität nicht erheblich beeinträchtigen, berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.
§ 8 Nutzungsrechte
Der Kunde erhält an den von der Agentur erstellten Inhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, das auf die vertraglich vereinbarten Zwecke beschränkt ist.
Bis zur vollständigen Zahlung verbleiben sämtliche Rechte bei der Agentur.
Eine Weitergabe, Veränderung oder Nutzung über den vereinbarten Zweck hinaus bedarf der vorherigen Zustimmung der Agentur.
Die Agentur ist berechtigt, Arbeitsergebnisse zu Referenzzwecken zu verwenden, sofern der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht.
§ 9 Haftung
Die Agentur haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Agentur nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Agentur übernimmt keine Haftung für:
Inhalte, die auf Vorgaben des Kunden beruhen,
Störungen oder Einschränkungen durch Drittanbieter (z. B. Meta, Google, TikTok),
Maßnahmen von Plattformbetreibern (z. B. Sperrung, Einschränkung oder Löschung von Konten, Beiträgen oder Anzeigen),
Äußerungen oder Inhalte von Influencern sowie daraus resultierende Nachteile, sofern die Auswahl im Rahmen der vereinbarten Kriterien erfolgte,
Inhalte, Kommentare oder Beiträge von Nutzern oder Dritten auf betreuten Plattformen.
§ 10 Geheimhaltung und Datenschutz
Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen aus der Zusammenarbeit geheim zu halten.
Die Agentur verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Näheres ergibt sich aus der Datenschutzerklärung der Agentur.
§ 11 Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand für Kaufleute im Sinne des HGB ist der Sitz der Agentur.
📌 Stand: September 2025
© Stefanie Werner Media (Einzelunternehmen)